Wago Klemmen haben sich in der Elektroinstallation als unverzichtbare Verbindungselemente etabliert. Sie bieten eine schnelle, sichere und saubere Lösung, um elektrische Leiter zu verbinden, ohne dass aufwendiges Schrauben oder Löten erforderlich ist. Ob für private Wohnhäuser, gewerbliche Objekte oder industrielle Anwendungen – Wago Klemmen erleichtern die Arbeit von Elektrikern erheblich.
Wenn Sie hochwertige Wago Klemmen kaufen möchten, finden Sie im Online Fachhandel bei Elektrikshop eine große Auswahl für verschiedene Einsatzbereiche und Leiterquerschnitte.
Was sind Wago Klemmen?
Wago Klemmen sind innovative Steckverbinder, die eine zuverlässige Verbindung zwischen Leitern gewährleisten. Sie bestehen meist aus einem robusten Kunststoffgehäuse und einem federmechanischen Kontakt, der die Leiter sicher fixiert. Durch diese Federtechnik wird ein dauerhafter elektrischer Kontakt garantiert, selbst bei Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
Vorteile von Wago Klemmen
- Einfache Handhabung: Leiter können ohne Werkzeug schnell eingesteckt werden.
- Sichere Verbindung: Die Federtechnik sorgt für dauerhaften Kontakt ohne Lockerung.
- Flexibilität: Verschiedene Leiterarten (Massivleiter, Litzenleiter, flexible Leiter) können angeschlossen werden.
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für Installationsdosen und Verteilerkästen.
- Zeitersparnis: Kein Schrauben, kein Löten – ideal für schnelle Montage.
Arten von Wago Klemmen
Wago bietet eine breite Palette von Klemmen für unterschiedliche Einsatzbereiche:
- Universalklemmen: Für verschiedene Leiterarten und Querschnitte geeignet.
- Reihenklemmen: Zum Verteilen von Strom in Installations- und Verteilerdosen.
- LED- und Spezialklemmen: Für spezielle Anwendungen wie LED-Beleuchtung oder Signalleitungen.
- Compact-Klemmen: Besonders platzsparend für beengte Installationsbereiche.
Typische Einsatzbereiche
Wago Klemmen kommen in zahlreichen Bereichen der Elektroinstallation zum Einsatz:
- Haus- und Wohnungsbau – für Steckdosen, Schalter und Lichtinstallationen
- Gewerbliche und industrielle Installationen – für Maschinen, Steuerungen und Anlagen
- Beleuchtungs- und LED-Installationen – schnelle Verbindung von Leitern ohne Lötarbeiten
- Sanierungsprojekte – einfache Nachrüstung ohne aufwendige Demontage
Tipps für die Verwendung
Bei der Arbeit mit Wago Klemmen sollten einige Punkte beachtet werden, um eine sichere Installation zu gewährleisten:
- Leiterenden sauber abisolieren, um guten Kontakt zu garantieren.
- Die Klemme nicht überlasten – immer den empfohlenen Leiterquerschnitt beachten.
- Bei flexiblen Litzenleitern ggf. Aderendhülsen verwenden, um die Lebensdauer der Verbindung zu erhöhen.
- Klemmen regelmäßig auf festen Sitz prüfen, besonders in vibrierenden oder mechanisch belasteten Bereichen.
Vorteile von Wago Steckklemmen gegenüber Lüsterklemmen
Wago Steckklemmen haben die herkömmlichen Lüsterklemmen in vielen Bereichen der Elektroinstallation weitgehend abgelöst. Während Lüsterklemmen auf Schraubtechnik setzen, bieten Wago Klemmen eine moderne, federmechanische Verbindung. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die den Arbeitsalltag von Elektrikern deutlich erleichtern.
Einfache und schnelle Montage
Der wohl größte Vorteil ist die zeitsparende Handhabung. Bei Lüsterklemmen müssen die Leiter abisoliert, in die Schraubklemme eingeführt und anschließend festgeschraubt werden. Wago Steckklemmen hingegen funktionieren über einen Federmechanismus: Der abisolierte Leiter wird einfach eingesteckt, die Feder spannt automatisch und hält den Leiter sicher. Dies reduziert die Montagezeit erheblich, besonders bei umfangreichen Installationen.
Sichere elektrische Verbindung
Die Federtechnik der Wago Klemmen sorgt für eine gleichbleibend hohe Kontaktkraft. Bei Lüsterklemmen kann es im Laufe der Zeit durch Vibrationen oder Temperaturschwankungen zu einer Lockerung der Schrauben kommen, was den elektrischen Kontakt beeinträchtigen kann. Wago Klemmen verhindern dieses Problem und garantieren langfristig eine stabile Verbindung.
Flexibilität bei Leiterarten
Wago Klemmen sind für verschiedene Leiterarten geeignet, darunter Massivleiter, flexible Litzenleiter und Litzenleiter mit Aderendhülsen. Lüsterklemmen sind häufig weniger flexibel und erfordern bei flexiblen Leitern oft zusätzliche Maßnahmen wie Aderendhülsen, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten. Dadurch sparen Wago Klemmen Material und Arbeitsschritte.
Platzsparende Bauweise
Wago Klemmen sind kompakt und benötigen weniger Platz in Installationsdosen oder Verteilern. Lüsterklemmen sind in der Regel größer und sperriger, wodurch der verfügbare Raum eingeschränkt wird. Besonders bei engen Verteilerdosen oder komplexen Anschlussfeldern sind Wago Klemmen ein entscheidender Vorteil.
Reduzierte Fehleranfälligkeit
Da Wago Steckklemmen ohne Schrauben auskommen, entfällt das Risiko von zu locker oder zu fest angezogenen Verbindungen. Fehlerquellen wie schlechte Kontakte oder beschädigte Leiter durch überdrehte Schrauben werden minimiert. Dies erhöht die Sicherheit der Elektroinstallation erheblich.
Wiederverwendbarkeit und einfache Änderungen
Wago Klemmen lassen sich leicht wieder lösen und erneut verwenden, was bei Lüsterklemmen oft mühsam ist, da Schrauben gelöst und Leitungen erneut abisoliert werden müssen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Umbauten, Erweiterungen oder Änderungen in der Elektroinstallation.
Insgesamt zeigen diese Vorteile, warum Wago Steckklemmen heute die bevorzugte Wahl für moderne Elektroinstallationen sind. Sie bieten eine Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Flexibilität und Platzersparnis, die klassische Lüsterklemmen in vielen Fällen überlegen macht.
Wagoklemmen Zusammenfassung
Wago Klemmen sind praktische Helfer bei der Elektroinstallation. Sie sparen Zeit, bieten Sicherheit und ermöglichen eine saubere und zuverlässige Verbindung von Leitern. Egal ob für Profi-Elektriker oder Heimwerker – wer auf Qualität und Effizienz setzt, kommt an Wago Klemmen kaum vorbei.